Magnesiuminhalation und Autismus

Autismus umfasst eine Reihe von Diagnosen: Autismus-Spektrum-Störung (ASD), klassischer Autismus, Asperger-Syndrom und PPD-NOS. Bei Menschen mit Autismus ist die Informationsverarbeitung im Gehirn anders als normal. Autismus ist eine angeborene Erkrankung. Autismus ist eine Störung der Reizverarbeitung. Alle Reize kommen gleichzeitig und sind schwer oder gar nicht zu filtern. Menschen, die nicht an Autismus leiden, können sich vor Licht oder Geräuschen schützen, die sie nicht benötigen. Für Menschen mit Autismus kommt alles in Frage. Das sorgt für große Unruhe im Kopf und deshalb profitieren Menschen mit Autismus sehr von Struktur und Klarheit. In ihren Köpfen passiert schon so viel!

Die Ursache von Autismus ist noch unbekannt. Es ist bekannt, dass es erbliche angeborene Faktoren gibt.

Foto Salzraum

Behandlung

Ein Magnesiummangel kann auf eine genetische Anomalie beim Magnesiumtransport zu den Zellen zurückzuführen sein; eine Mutation, die zu einer Verringerung des intrazellulären Magnesiumspiegels führen kann.
Laut Robert Burn, Direktor des Autistic Center in Llanelli, sollten wir bei Autismus nicht nur über Gentherapie nachdenken, sondern unseren Blick erweitern und auch die Rolle von Magnesium bei der Prävention und Behandlung von Autismus berücksichtigen.
Magnesium-Inhalation ist unsere Vorliebe bei Autismus. Die Magnesiumaufnahme ist am höchsten und daher am effektivsten durch Inhalation.

Bei Epilepsie raten wir von einer Magnesiuminhalation ab.

Magnesium entspannt!

Empfohlene Sitzungen

Die Magnesium Clinic empfiehlt die Anwendung von Magnesium-Inhalationen einmal pro Woche für 2-3 Monate. Mithilfe von Bewertungsbögen, die Sie zu Hause ausfüllen, prüfen wir, welche Vorteile Ihnen eine Magnesiuminhalation bringt und besprechen gemeinsam mit Ihnen die Fortschritte.
Es wird empfohlen, Magnesium auch zu Hause über die transdermale Aufnahme (Aufnahme über die Haut) zu verwenden.