Atmen Sie die Wohltaten ein und atmen Sie wieder erleichtert auf

Buchen Sie jetzt eine Kombination aus 2 Probesitzungen (Salzkammer, Magnesiuminhalation, Sauerstofftherapie, Multiwellenoszillator, Rotlichttherapie, physikalische Gefäßtherapie oder Wasserstofftherapie) für nur 40 €.

Halotherapie

(inkl. Kräutertherapie)

Halotherapie oder Salztherapie ist eine natürliche Behandlung von Atem- und Hautproblemen. Bei einer 45-minütigen Sitzung in unserem Salzraum inhalieren Sie feine Salzpartikel, die die Lunge reinigen und die Gesundheit fördern. Erleben Sie die Heilkraft des Salzes.

Symbol entzündungshemmend

Entzündungshemmend

Mehr Informationen
schleimlösendes Symbol

schleimlösend

Mehr Informationen
Symbol bakterizid und fungizid

Bakterizid und fungizid

Mehr Informationen
Fragezeichen-Fuß

Häufig gestellte Fragen

Mehr Informationen
Fußball und Halotherapie

Sportliche Leistung

Mehr Informationen

Wirkung auf den Körper

Der Besuch der Salzkammer hat folgende Wirkung auf den Körper:

Die Wirkung auf die Haut ist wie folgt: Die Salzluft, die durch den Halogengenerator in der Salzkammer verteilt wird, dringt tief in die Hautzellen ein und verbessert so die Hautqualität von innen heraus.

Diese Therapie wird vor allem von (Spitzen-)Sportlern genutzt. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich eine Therapie bei Sportlern positiv auf die Lungenkapazität auswirken kann. Gerade bei Spitzenleistungen können 5 % mehr oder weniger Lungenkapazität einen entscheidenden Einfluss haben.

  • Salz ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel
  • Salz tötet Bakterien, Pilze und Viren ab.
  • Salz verdünnt die Sekrete und den Schleim und erleichtert so die Entfernung von Sekreten aus der Lunge
  • Salz erleichtert das Abhusten
  • Das Hustenbedürfnis wird reduziert. (obwohl die Beschwerden am Anfang manchmal etwas schlimmer werden können)
  • Das Einatmen von Salz sorgt dafür, dass die Wand der Luftröhre feucht und gesund bleibt.
  • Durch die Inhalation werden Mund, Rachen und Nasenlöcher mit Feuchtigkeit versorgt und befeuchtet.
  • Das Einatmen von Salz sorgt für gesünderes Zahnfleisch
  • Schnellerer Einsatz am richtigen Ort. Das Salz gelangt sofort in das betroffene Gewebe
  • Salz entzieht krankheitsverursachenden Zellen Feuchtigkeit. (pathogene Zellen), was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sich die erkrankten Zellen vermehren.
  • Hilft, die sportliche Leistung zu verbessern
  • Mehr Luft!
  • Sie bauen mehr Widerstand auf; wodurch Sie weniger anfällig für Krankheiten werden.
  • Die Salztherapie hat keine Nebenwirkungen
  • Viele Menschen kommen mit weniger (oder keinen) Medikamenten aus. (Immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt)
Salzraum

Die Wirkung auf die Haut ist wie folgt: Die Salzluft, die durch den Halogengenerator in der Salzkammer verteilt wird, dringt tief in die Hautzellen ein und verbessert so die Hautqualität von innen heraus.

  • Das Salz hat eine bakterizide, fungizide und viruzide Wirkung.
  • Das Salz reduziert Entzündungen der Haut,
  • Mit der Zeit wird der Juckreiz verschwinden
  • Rötungen der Haut verschwinden
  • die Haut wird weicher
  • Es kommt zu einer besseren Durchblutung
  • Die Haut heilt nun wirklich von innen heraus
  • Bereiche, die zuvor mit Hydrocortisonsalbe eingerieben wurden, können sich jetzt wirklich erholen
  • In vielen Fällen sind hormonhaltige Cremes nicht mehr notwendig

Diese Therapie wird vor allem von (Spitzen-)Sportlern genutzt. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich eine Therapie bei Sportlern positiv auf die Lungenkapazität auswirken kann. Gerade bei Spitzenleistungen können 5 % mehr oder weniger Lungenkapazität einen entscheidenden Einfluss haben.

Salzig

Reinigt Haut und Lunge

Halotherapie ist für jeden gesund. Es reinigt Haut und Lunge von den Nebenwirkungen des Rauchens und der Luftverschmutzung. Es stimuliert Entspannung und Vitalität. Es verbessert die allgemeine Fitness und Gesundheit.

Darüber hinaus ist der Salzraum auch ein schönes Sinneserlebnis. Alle Sinne werden auf angenehme Weise angeregt!

Ein Besuch in der Salzkammer ersetzt die regelmäßige Gesundheitsversorgung nicht, kann diese aber ergänzen oder unterstützen. Manchmal kann die Einnahme von Medikamenten reduziert oder manchmal ganz eingestellt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren behandelnden Arzt oder Facharzt.

Buchen Sie ein Probetraining

Die Geschichte der Halotherapie

Die Halotherapie kommt aus Osteuropa. Schon vor Jahrhunderten wurde festgestellt, dass die Bergleute in den Salzbergwerken trotz der schweren Arbeit, die sie verrichteten, kaum krank waren. Nach längerer Forschung wurde festgestellt, dass sich das Klima im Salzbergwerk positiv auf die Gesundheit auswirkt, insbesondere positiv auf die Haut und die Atemwege. Da viele Menschen keine echte Salzgrotte besuchen können, wurde versucht, das gleiche Klima/den gleichen Raum über der Erde zu schaffen. So entstanden die künstlichen Salzkammern.

In osteuropäischen Ländern sind die alten Minen immer noch eine wichtige Attraktion. Die berühmteste Salzhöhle Wieliczka befindet sich in Polen. Heute ist die Halotherapie in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Mittlerweile gibt es Hunderte von Zentren in Russland, Amerika, Australien und Europa. In den Niederlanden und Belgien ist es auf dem Vormarsch.