Foto VIP-Salzraum

Magnesiuminhalation und Diabetes

Diabetes wird auch als Zuckerkrankheit bezeichnet. Diabetes mellitus (Mel bedeutet Honig) zeichnet sich dadurch aus, dass der Blutzuckerspiegel so hoch ist, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, die gesamte Glukose wieder aufzunehmen. Diabetes mellitus kann durch erbliche Defekte verursacht werden. Diabetes mellitus kann auch die Folge anderer Erkrankungen, Verletzungen, Immunerkrankungen oder hormoneller Ungleichgewichte sein.

Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes mellitus; Typ 1 (insulinabhängig) und Typ 2 (nicht insulinabhängig). Typ-1-Diabetes tritt meist bei Menschen unter vierzig Jahren auf. Da sich die Erkrankung häufig im Kindesalter entwickelt, wird diese Erkrankung auch als juveniler Diabetes bezeichnet. Typ-2-Diabetes tritt meist bei übergewichtigen Menschen ab dem 40. Lebensjahr auf und wird oft als Altersdiabetes bezeichnet.

Foto Salzraum gelb

Behandlung

Für Menschen mit Diabetes ist Magnesium von enormer Bedeutung. Durch eine ausreichende Magnesiumversorgung können nicht nur die Folgen einer Diabeteserkrankung gelindert, sondern auch die Verschlimmerung einer Diabeteserkrankung deutlich reduziert werden.
Eine Behandlung in der Magnesiumkabine kann dafür sorgen, dass Sie weniger unter (extrem) schwankenden Blutzuckerwerten leiden. Sie können dies selbst messen, indem Sie Ihre Kurve während der Magnesiumbehandlung genau überwachen.

Darüber hinaus ist natürlich auch ein gesunder Lebensstil wichtig.

Magnesium stellt wieder her!

Empfohlene Sitzungen

Magnesium-Inhalation 1 bis 2 Mal pro Woche für 2 – 3 Monate
Es wird empfohlen, Magnesium auch zu Hause über die transdermale Aufnahme (Aufnahme über die Haut) zu verwenden.