MAGNESIUM-INHALATION UND ADHS
Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Damit ist eine Störung gemeint, bei der jemand Schwierigkeiten hat, auf etwas zu achten, und hyperaktiv (sehr beschäftigt) ist. Bei ADHS können Probleme auftreten mit:
- Konzentration, vergisst oft Dinge und hat Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein.
- Sehr hyperaktiv, sehr beschäftigt, Schwierigkeiten, still zu sitzen und Dinge zu tun, ohne darüber nachzudenken.
- Leiden sowohl unter Konzentration als auch unter Hyperaktivität
Darüber hinaus kann es zu Einschlafproblemen, Angstzuständen und leichter Wut kommen.
Die Ursache von ADHS ist noch nicht genau geklärt. Es ist bekannt, dass bei ADHS eine Reihe von Faktoren eine wichtige Rolle spielen:
- Gehirnfunktion, Unterentwicklung bestimmter Teile
- Vererbung
- Umfeld
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Gehirne junger Menschen mit ADHS von denen junger Menschen ohne ADHS unterscheiden. Es scheint, dass bestimmte Gehirnbereiche weniger entwickelt sind als ihre Altersgenossen. Auch bei Gleichaltrigen gibt es Unterschiede in der Entwicklung der beiden Gehirnhälften, bei Kindern mit ADHS sind diese Unterschiede jedoch deutlich geringer.
Darüber hinaus hat die Hirnforschung gezeigt, dass die Gehirne von Kindern und Erwachsenen mit ADHS anders funktionieren als die Gehirne ihrer Altersgenossen. Neurotransmitter werden verwendet, um Nachrichten von einem Nerv im Gehirn an einen anderen Nerv zu übertragen. Bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS wurden Störungen dieser Neurotransmittersysteme festgestellt.