Früher war Magnesium viel häufiger in unserer Ernährung enthalten. Der Boden ist viel saurer geworden. Dadurch kann eine Pflanze weniger Magnesium aufnehmen und der Großteil der Bevölkerung nimmt nicht ausreichend Magnesium über die Nahrung auf. Ein Magnesiummangel kann schwerwiegende (nachteilige) Folgen für Ihren Körper haben.
In folgenden Situationen benötigt Ihr Körper mehr Magnesium:
- Alkoholkonsum
- Stillen
- Kalziummangel
- Diabetes mellitus
- Hoher Blutdruck und Herzerkrankungen
- Kraftsport
- Magen – Darm – Beschwerden
- Migräne
- Untergewicht
- Rauchen
- Muskelkrämpfe
- Metabolisches Syndrom/Stoffwechselstörungen
- Stress und hohe Arbeitsbelastung
- Diäten zum Abnehmen
- Schwere körperliche Arbeit
- Schwangerschaft
- Arzneimittel wie die Antibabypille, Arzneimittel gegen Herzerkrankungen, Arzneimittel gegen Sodbrennen, Arzneimittel gegen Bluthochdruck, Einnahme von Antibiotika, Arzneimittel gegen Virusinfektionen, Arzneimittel, die eine stimulierende Wirkung auf das Zentralnervensystem haben, wie z. B. Ritalin, Arzneimittel gegen Bluthochdruck Cholesterin, Kortikosteroide, Hormonpräparate, Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems/Immunsuppressivum, Aromatasehemmer bei Brustkrebs, Medikamente gegen Osteoporose, selektive Östrogenrezeptormodulatoren (Einsatz bei Brustkrebs), Sulfonamide