Menstruationsschmerzen, prämenstruelles Syndrom

Menstruationsbeschwerden

Menstruationsschmerzen, auch Dysmenorrhoe genannt, sind Schmerzen, die während der Menstruation auftreten und so stark sind, dass sie Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Menstruationsbeschwerden treten vor allem bei jüngeren Frauen im Alter zwischen 12 und 24 Jahren auf. Um das 30. Lebensjahr herum lassen die Regelschmerzen oft wieder nach. Der Schmerz wird durch Prostaglandine verursacht. Hierbei handelt es sich um einen Stoff, der bei Menstruationsbeschwerden in großer Konzentration vorhanden ist. Die Prostaglandine sorgen dafür, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht, die Nerven in der Gebärmutter empfindlicher sind und weniger Blut in die Gebärmutter gelangt. All dies verursacht starke Schmerzen.

Prämenstruelles Syndrom

Das prämenstruelle Syndrom wird auch als PMS bezeichnet. Menschen mit PMS leiden sowohl unter körperlichen als auch psychischen Beschwerden. Die Beschwerden treten während des Menstruationszyklus auf. Menschen mit PMS haben die Beschwerden oft in der 3. Woche des Zyklus und verschwinden mit der Periode wieder. Frauen im Alter zwischen 35 und 45 Jahren leiden im Allgemeinen am häufigsten unter PMS. Die Ursache von PMS ist unbekannt. Es wird erwartet, dass Hormone das PMS beeinflussen. Zu den Symptomen von PMS können schmerzende Brüste, Blähungen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Aggressivität gehören.

Foto Gemüse

Behandlung

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Inhalation von Magnesium die effektivste Methode zur Aufnahme von Magnesium in den Körper ist.
Hormonverschiebungen vor der monatlichen Blutung sorgen dafür, dass mehr Magnesium und Vitamin B6 verbraucht werden. Magnesium ist das Mineral, das die Nerven beruhigt.
Vitamin B6 ist das Vitamin für die Nerven.
Vitamin B6 und Magnesium sind zusammen Bestandteile von Serotonin; Das Glückshormon.
Je weniger Serotonin im Gehirn vorhanden ist, desto aggressiver und depressiver können Gefühle entstehen.
Die Beschwerden können auch durch Krämpfe der glatten Muskelzellen in der Gebärmutter entstehen. Magnesium hilft dabei, die Muskulatur wieder zu entspannen.

Magnesium stellt wieder her!

Empfohlene Sitzungen

Beginnen Sie mit der Magnesiuminhalation, sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie sich unwohl fühlen. Dies kann Ihrem Körper bereits einen großen Schub geben.
Um den Magnesiumstatus aufrechtzuerhalten und sich wieder wohler zu fühlen, empfehlen wir außerdem Fußbäder oder Bäder mit Magnesiumflocken.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es Ihnen hilft, sich zu entspannen und gut zu schlafen.
Bei Brustverspannungen empfiehlt es sich, vorsichtig Magnesiumöl oder Magnesiumgel auf die Haut aufzutragen.