Foto Pferd auf der Wiese

Halotherapie für Pferde

Seit Januar 2019 bietet Halomedics auch Halotherapie für Pferde an.

Halomedizin; Halotherapie für Pferde und auch Ihr Lieferant für Halo-Generatoren für Pferde.

Die Halotherapie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Pferden mit Haut- und Atemwegserkrankungen.

Sie interessieren sich für eine Salztherapie für Ihr Pferd oder einen sogenannten Salzstall oder -anhänger?

Halomedics ist die größte Organisation auf dem Gebiet der Halotherapie mit dem breitesten Spektrum und der größten Erfahrung für Mensch und Tier!

Salzsteine

Marielle Valenteijn

Halomedics arbeitet für die Pferde mit Marielle Valenteijn zusammen.

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Marielle Valenteijn und ich war schon in jungen Jahren in verschiedenen Bereichen des Pferdesports aktiv. Nach meiner Ausbildung zur Tierarzthelferin arbeitete ich mehrere Jahre in verschiedenen (Großtier-)Tierarztpraxen. Schließlich machte ich weiter Sport und gründete jahrelang meine eigene Firma Fit by Valenteijn. Konzentriert sich auf Einzel-, Kleingruppen- und Gruppentraining in meinem eigenen Studio und außerhalb. Ich gebe auch Reitfitness-Workshops und habe zu Hause eine kleine private Pension für Islandpferde. Ich würde mich nicht als typisches Pferdemädchen bezeichnen, aber ich liebe Pferde sehr.

Die Gesundheit Ihres Pferdes ist ein hohes Gut und Sie tun alles, damit Ihr Pferd gesund und fit bleibt. In Tierarztpraxen habe ich viele Pferde mit Haut- und Atemwegsproblemen gesehen. Es kam häufig vor, dass Medikamente nicht immer ausreichten, um die Beschwerden des Pferdes zu beseitigen. Als Halomedics mich wegen einer Zusammenarbeit ansprach, zögerte ich keinen Moment. Als Pferdebesitzer weiß ich besser als jeder andere, wie schön es ist, wenn das Pferd gesund und fit ist und das auch so bleiben möchte.

Die Halotherapie im Ausland hat sich im Ausland bereits bewährt und bei Pferden mit (chronischen) Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen bereits sehr gute Ergebnisse erzielt. Aber auch bei Sportpferden funktioniert es hervorragend und wird bereits häufig zur Verbesserung der sportlichen Leistung eingesetzt! Mein bereits erworbenes medizinisches Wissen über Pferde und mein praktisches Wissen über Pferde; Zusammen mit dem Fachwissen und der Erfahrung von Kim und Marleen zur Salztherapie ist es eine gute Grundlage für die Behandlung Ihres Pferdes!

Wie funktioniert es?

Eine Sitzung im mobilen Salzraum dauert 30 Minuten. Während das Pferd in der salzigen Luft entspannt, inhaliert es Heilsalz, das aus einem Generator neuester Bauart stammt. Das Salz dringt dann tief in die Atemwege ein.

Der mobile Salzraum enthält: einen Generator, der Salzpartikel in den Raum bläst und für Frischluft sorgt, ein Belüftungssystem mit Bakterienfilter, der alle Schmutzpartikel entfernt.

Halotherapie fördert das Atmungssystem

Salz ist ein natürlicher Entzündungshemmer und tötet Bakterien und Pilze ab. Da das Heilsalz tief eingeatmet wird, gelangt es auch tief in die unteren Atemwege. Auf diese Weise werden die Atemwege gereinigt.

Salz ist dafür bekannt, Feuchtigkeit zu entfernen. Es entzieht auch (festsitzendem) Schleim Feuchtigkeit und erleichtert so das Abhusten oder den natürlichen Austritt aus dem Körper. Darüber hinaus entzieht das Salz auch pathogenen (krankheitsverursachenden) Zellen Feuchtigkeit, wodurch diese Zellen sich nicht mehr so schnell teilen und sich somit nicht vermehren können. Zudem werden die pathogenen Zellen schneller zerstört. Diese Eigenschaft des Salzes wird auch Osmose genannt. Durch die Abtötung der pathogenen Zellen wird das Immunsystem gestärkt. Darüber hinaus wird durch das Abhusten des Tiefenschleims der Sauerstofftransport erhöht.

Um diesen Effekt zu erzielen, ist ein regelmäßiger Besuch einer mobilen Salzkammer oder eines Salzstalls erforderlich.

Die Halotherapie sorgt für eine gesunde Haut

Der Halo-Generator sorgt für eine mineralreiche Luft. Neben der Lunge können diese Mineralien auch über die Haut aufgenommen werden. Das Salz dringt tief in die Hautzellen ein und verbessert so die Hautqualität. Das Salz hat eine bakterien- und pilztötende Wirkung und verringert so das Entzündungsrisiko. Darüber hinaus sorgt das Salz für einen besseren Sauerstofftransport vom Blutkreislauf zur Haut.

Halotherapie kann helfen, gereizte, juckende und entzündete Haut zu lindern, die durch Wunden oder Erkrankungen verursacht wird. Da das Salz sehr fein gemahlen ist, dringt es auch sehr tief in die Hautzellen ein. Salz ist ein natürlicher Entzündungshemmer und tötet Bakterien und Pilze ab. Auf diese Weise wird die Haut auf natürliche Weise gereinigt.

Foto Pferd

Halotherapie gegen Pferdebeschwerden

Eine Halotherapie ist bei Pferden mit folgenden Beschwerden sinnvoll:

  • Festsitzender Schleim
  • Asthma
  • Entzündungen der oberen und unteren Atemwege
  • Husten und Bronchospasmus (Lungenkrampf)
  • Pilzinfektionen der Haut und der Atemwege
  • Erkältungen und akute Infektionen
  • Lungenentzündung (nach der akuten Phase)
  • Follikulitis
  • Allergiebeschwerden
  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Bronchitis
  • Luftfeuchtigkeit
  • COPD, Feuchtigkeit
  • Ekzem, malvenfarbene Psoriasis, Schweif- und Mähnenekzem, Sommerekzem
  • Hautirritationen und Hautentzündungen
  • Wunden
  • Becher, Krätze

Wie oft sollte ein Pferd den Salzanhänger benutzen?

Jedes Pferd reagiert anders. Daher gibt es keine allgemeingültige Antwort.

Im Durchschnitt sollten folgende Behandlungen in Betracht gezogen werden:

Nicht chronische Erkrankungen 5 – 10 Behandlungen
Pferde mit Medikamenten 7-14 Behandlungen
Pferde mit chronischen Erkrankungen 20-25 Behandlungen
Pferde mit extremer Atemnot: 25-35 Behandlungen
Bei der Anwendung vor Wettkämpfen empfehlen wir: 1 bis 2 Tage vor dem Wettkampf für die letzte Einheit und nach dem Wettkampf, um die Lunge wieder frei zu machen.

Lassen Sie Ihre Pferde nach der Behandlung mit gesenktem Kopf grasen. Auf diese Weise kann der Schleim entfernt werden

Die Kraft der Halotherapie liegt in der Wiederholung. Der Körper wird entschlackt und da dieser Prozess kontinuierlich angeregt wird, verbessern sich auch die Ergebnisse.

Im Durchschnitt empfehlen wir: 1 bis 2 Behandlungen pro Tag für 7-10 Tage. Je kränker das Pferd ist, desto länger dauert die Genesung.

Eine Sitzung im mobilen Salzraum dauert 30 Minuten. Ihr Pferd kann alleine oder zusammen mit einem anderen Pferd im Anhänger bleiben. (Die Pferde müssen sich zusammen wohlfühlen). Sie können auch selbst bei Ihrem Pferd bleiben und von der Salztherapie profitieren. Das Klima im Salzwagen ist dem der natürlichen Salzbergwerke nachempfunden. Sowohl Menschen als auch Tiere atmen die gleiche Menge Salz ein.

Foto weißes Pferd

Halotherapie für Sport-/Rennpferde

Die Halotherapie ist eine dopingfreie leistungssteigernde Behandlung für Turnierpferde. Derzeit sehr beliebt und in Amerika und England weit verbreitet.

Derzeit gibt es viele verschiedene Möglichkeiten der Halotherapie bei Pferden. Es gibt Methoden mit Hauben, bei denen das Pferd das Salz durch eine Gesichtsmaske einatmen kann. Das ist ziemlich stressig und die Gefahr, dass sich Bakterien im Schlauch festsetzen, ist größer.

Wir bevorzugen daher die am besten erforschte Methode, die ohne Gesichtsmaske und mit Heilsalz auskommt.

**Halotherapie reduziert den Einsatz von Antibiotika und Medikamenten mit ihren vielen Nebenwirkungen.

** Die Salztherapie wird in vielen Ländern im Rahmen der Ausbildung von Sportpferden eingesetzt.