Foto Salzraum

Halotherapie und Ekzeme

Ekzem ist eine Sammelbezeichnung für Hauterkrankungen und wird auch Dermatitis genannt. Dabei handelt es sich um eine (allergische) Entzündungsreaktion Ihrer Haut, die zu Juckreiz und Rötungen führt. Ekzeme kommen in allen Altersgruppen häufig vor und können erblich bedingt sein. Vor allem jüngere Kinder leiden darunter, es kann sich aber auch im späteren Leben entwickeln.

Ekzeme werden durch eine übermäßige Reaktion Ihres Immunsystems auf einen Reiz verursacht. Diese Reize können alles sein, zum Beispiel kann jemand einen Ekzemausbruch durch eine Substanz bekommen, die mit der Haut in Kontakt kommt, wie etwa Parfüm, Nickel, Kleber oder Seife. Es kann aber auch auf Umweltfaktoren zurückzuführen sein, z. Sonne, Wind, Hitze und heißes Wasser.

Die Halotherapie wirkt antibakteriell und verringert das Risiko von Hautentzündungen (z. B. nach dem Aufkratzen der Haut). Starke Linderung des Juckreizes, beruhigt die Haut und Hautrötungen verschwinden. Die Haut wird weicher und ebenmäßiger und es findet ein besserer Sauerstofftransport statt. Es erhöht die Widerstandskraft und stärkt das Immunsystem.

Foto Salzstein

Die Behandlung

Bei Hautproblemen sollten die zu behandelnden Körperstellen in direktem Kontakt mit dem in der Luft verteilten Salz sein. Tragen Sie daher beim Besuch der Salzkammer bequeme Kleidung, damit Sie die zu behandelnden Körperstellen gut freilegen können.

Bei Hautbeschwerden bitten wir Sie, eigene Handtücher (oder Badetuch) und ggf. einen Bademantel mitzubringen, um direkten Hautkontakt mit den Stuhlkissen zu vermeiden.

Im Salzraum werden Sie gemeinsam mit anderen Menschen mit Hautproblemen behandelt.

Empfohlene Sitzungen

15 – 20 Sitzungen

Um eine effektive Wirkung zu erzielen, 2-3 Mal pro Woche über einen längeren Zeitraum mit Folgesitzungen.

Nora (65)

Ich war von Kopf bis Fuß mit Ekzemen bedeckt. Was für ein Elend, nicht zu schlafen, sich unsicher zu fühlen, sich nicht gut zu fühlen, der Juckreiz, der einen wirklich in den Wahnsinn treibt. Nach zehn Besuchen im Salzraum wurde es deutlich besser. Ich habe wieder ein wenig Hoffnung, denn ich habe wirklich alles versucht. Auch die anderen Stammkunden der Salzstube haben es bemerkt. Wow, du siehst so gut aus, wurde mir noch einmal gesagt. Lecker! Vielen Dank auch an Marleen für Ihre Aufmerksamkeit und Tipps. Ich komme immer wieder, auch wenn es jetzt viel besser ist. Ich will dieses Elend nie wieder!

Ben (51)

Ein Kollege zeigte mir den Salzraum. Mein Kollege kam schon seit einiger Zeit dorthin und sagte; „Das ist auch etwas für dich, Ben.“ Ist das nötig, dachte ich. Aber nicht zu schießen ist immer falsch. Ich habe hauptsächlich Ekzeme im Gesicht sowie an Armen und Beinen. Nicht schön, wenn man eine repräsentative Position innehat. Die Leute schauen es sowieso immer an. Aber tatsächlich habe ich mich im Salzraum sofort wohl gefühlt. Am Anfang tat es wirklich weh, besonders im Gesicht, danach. Aber nach dem dritten Mal hatte ich dieses Problem nicht mehr. Nach etwa 10 Sitzungen begann sich mein Gesicht wirklich zu verbessern. Meine Arme und Beine sind etwas langsamer, aber zumindest juckt es kaum noch. Auch die Kombination mit dem Magnesiumgel funktioniert hervorragend. Wenn ich bei der Arbeit gestresst bin, stelle ich fest, dass das Ekzem schneller zurückkommt. Ich versuche jetzt, bewusster zu leben. Gesunde Ernährung, Salzraum und öfter Sport treiben. Ich empfehle es jedem.

Saskia (51)

Nach einer Antibiotikakur gegen eine Atemwegsinfektion bekam ich am ganzen Körper ein Ekzem. Ich habe in einem Monat eine Behandlung mit 15 Injektionen durchgeführt und meine Beschwerden sind alle verschwunden!