Halotherapie und Asthma
Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung, von der 5–10 % der niederländischen Bevölkerung betroffen sind; mehr bei Kindern und jungen Erwachsenen, aber auch bei älteren Menschen. Asthma ist eine Entzündung der Lunge. Bei Asthma ist die Entzündung dauerhaft. Das bedeutet, dass es immer wieder zu kleinen Entzündungen in der Lunge kommt. Asthma kann viele Beschwerden verursachen.
Zu den Symptomen gehören pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit und Husten.
Bei einem Asthmaanfall verkrampft sich das Muskelgewebe, wodurch die Atemwege enger werden. Zusätzlich zur Verkrampfung des Muskelgewebes führt eine Entzündung zu einer Schwellung der mittleren Lungenschicht, wodurch Schleim produziert wird. Dieser produzierte Schleim kann zu einer teilweisen oder sogar vollständigen Verstopfung der Atemwege führen.
Asthmaanfälle haben meist einen auslösenden Faktor. Dabei kann es sich beispielsweise um eine bestimmte Substanz handeln, gegen die der Patient allergisch ist, aber auch um eine Belastung durch Zigarettenrauch.