Magnesiuminhalation und Mukoviszidose
Mukoviszidose, auch Mukoviszidose genannt, ist eine unheilbare, erbliche Erkrankung. Bei Menschen, die an der Krankheit Mukoviszidose leiden, scheiden die Drüsen im Körper Schleim aus, der viel zäher als normal ist. Der von den Drüsen abgesonderte Schleim hat die Aufgabe, Abfallprodukte wie eingeatmete Staubpartikel und Bakterien zu entfernen. Der Schleim bei Patienten mit Mukoviszidose ist zäh.
Außerdem sammelt sich der Schleim an und verursacht eine Entzündung in der Lunge. Auch das Atmen wird schwieriger. Engegefühl, Kurzatmigkeit und das Aushusten von schmutzigem, klebrigem Schleim sind die häufigsten Symptome einer Mukoviszidose.