Magnesium und Arthrose
Arthrose ist die häufigste rheumatische Erkrankung. Arthrose betrifft die beweglichen Teile des Körpers. Bei Arthrose verschlechtert sich der Knorpel zwischen den Knochen. Der Knorpel wird dünner und weicher. Bei dieser verminderten Knorpelqualität kommt es zu einer Verformung des Knochens direkt unter dem Knorpel. Dadurch können sichtbare Knoten entstehen. Diese Knoten tun sehr weh, weil sie die Nerven einklemmen. Arthrose ist also letztlich nicht nur eine Erkrankung des Knorpels, sondern des gesamten Knochens.