SCHUPPENFLECHTE

Unsere Haut erneuert sich ständig und alte Hautzellen werden durch neue ersetzt. Die Epidermis besteht aus sehr kleinen Hautzellen, die langsam absterben und abblättern. Dies ist normalerweise ein Vorgang, der niemandem auffällt. Bei Psoriasis ist dieser Ersatzprozess gestört und erfolgt ungewöhnlich schnell. Dadurch entstehen zu viele Hautzellen, die nicht vollständig wachsen können. Dadurch kommt es zu einer sichtbaren Abschuppung der Haut. Es liegt eine Entzündung der Psoriasis-Haut vor; die Haut ist dick und rot. Es gibt Hinweise darauf, dass die entzündlichen Prozesse bei Psoriasis mitverantwortlich für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Hautanomalien sind. Wir wissen immer noch nicht, was dieses beschleunigte Wachstum verursacht: Wir kennen die Ursache der Psoriasis nicht. Emotionaler Stress, Grippe, Kehlkopfentzündung (mit Streptokokken) und einige Medikamente (Lithium und sogenannte Betablocker) können die Schuppenflechte verschlimmern.

Psoriasis äußert sich durch scharf begrenzte, weiße, schuppige Plaques auf rotem Grund. Die dicken Flocken erzeugen manchmal eine Art Schuppeneffekt. Manchmal gibt es Juckreiz; Manchmal können die Flecken auch schmerzhaft sein. Bei einigen Patienten sind in den Psoriasis-Bereichen auch ein oder mehrere Eiterköpfchen zu sehen. Dies sind keine Anzeichen einer Infektion; Diese Pusteln sind steril, enthalten keine Bakterien und sind normale Symptome einer Psoriasis. Ein weiteres Ärgernis ist, dass die vielen dicken Flocken auf Kleidung, Bettwäsche und dem Boden landen.

Halotherapie gegen Psoriasis

Die Halotherapie hat folgende Auswirkungen auf die Haut und das Immunsystem:

Es wirkt antibakteriell und verringert das Risiko von Hautentzündungen (z. B. nach dem Aufkratzen der Haut). Der Juckreiz nimmt deutlich ab, die Haut wird ruhiger und Hautrötungen verschwinden. Die Haut wird weicher und ebenmäßiger. Es kommt zu einem besseren Sauerstofftransport, es erhöht die Widerstandskraft und stärkt das Immunsystem.

Die Behandlung

Bei Hautproblemen sollten die zu behandelnden Körperstellen in direktem Kontakt mit dem in der Luft verteilten Salz sein. Tragen Sie daher beim Besuch im Salzraum bequeme Kleidung, damit Sie die zu behandelnden Körperstellen gut freilegen können.

Bei Hautbeschwerden bitten wir Sie, eigene Handtücher (oder Badetuch) und ggf. einen Bademantel mitzubringen, um direkten Hautkontakt mit den Stuhlkissen zu vermeiden.

Im Salzraum werden Sie gemeinsam mit anderen Menschen mit Hautproblemen behandelt.

Empfohlene Sitzungen

15 – 20 Sitzungen

Um eine effektive Wirkung zu erzielen, 2-3 Mal pro Woche über einen längeren Zeitraum mit Folgesitzungen. Je nach Schweregrad und Form auch häufiger. 1 – 2 Wiederholungssitzungen pro Jahr.

Frau de Wit (92)

Meine Unterschenkel schmerzten so sehr. Juckreiz aufgrund von Psoriasis. Offene Stellen voller Blut vom Kratzen und dann die Stützstrümpfe, die so warm und schwül sind. Nach 5 Mal fühlte sich meine Haut wieder weich an und ich habe nach 10 Mal aufgehört, weil es so viel besser lief. Ich habe nach 2 Monaten wieder angefangen, weil ich es beibehalten muss. Ich kann es wirklich jedem empfehlen!

Janna (66)

Sie können meine Geschichte erzählen, denn ich bin sehr zufrieden mit dem Salzraum! Schön ist auch, dass ich an mehrere Orte gehen kann, was meinen Babysitter-Aktivitäten entgegenkommt.

Ich hatte mein ganzes Leben lang Psoriasis und all die Salben und Heilmittel. Jetzt verwende ich nur noch Magnesium und Kokosöl und gehe standardmäßig zweimal pro Woche in den Salzraum. Ich mache das jetzt seit über sechs Monaten und meine Psoriasis ist gut unter Kontrolle. Meine Haut ist weich und nicht ohne Beulen, aber der Schmerz und der Juckreiz sind verschwunden. Manchmal schien die Psoriasis zu explodieren, aber ich hatte seit meinem Besuch im Salzraum keine „Explosion“ mehr. Auch wunderschöne 2 Stunden Entspannung, wirklich genossen!