Die Verwendung von Thermalwasser für die Gesundheit gibt es schon seit Jahrhunderten. Bereits im dritten Jahrhundert v. Chr. wussten die Römer um die wohltuende Wirkung des Thermalwassers. Das Baden im Thermalwasser diente der Reinigung und Erhaltung der Gesundheit des Körpers.
Es gibt weltweit viele verschiedene Quellen, jede mit ihren eigenen Kräften. Es gibt Quellen zum Beispiel für rheumatische Erkrankungen, für Entzündungen und Prellungen, Darmbeschwerden, Hautbeschwerden, Knochen und Nervensystem, aber auch für die Lunge.
Thermalwasser wird wegen seiner wohltuenden Wirkung auf Körper und Geist immer noch häufig verwendet. Denken Sie nur an Ihre eigene Tagescreme, die großen Badehäuser, die Thermalbäder oder Thermalwasserquellen.
Jeder, der zum Beispiel in Island war, weiß es. „Schwefelquellen (mit dem köstlichen Geruch nach faulen Eiern/Schwefel), die immer noch von vielen Menschen mit Atemwegsbeschwerden besucht werden. Durch das Einatmen der mineralreichen Luft und des vorhandenen Schwefels werden die Atemwege gereinigt.“
Was wäre, wenn Sie diese schöne Therapie zu Hause genießen könnten? Eine Kur für Ihre Lunge... ohne weit reisen zu müssen...
* Vorbeugend zur Vorbeugung von Atemwegsbeschwerden
* Behandlung zur schnelleren Genesung oder Erleichterung nach einer Atemwegsinfektion
* Pflege bei chronischen Atemwegsbeschwerden.
Spüren und atmen Sie die wohltuende Wirkung unseres Thermalwassers....
Die Quelle, aus der wir unser Thermalwasser beziehen, ist besonders gut für die Lunge und auch die Haut profitiert davon.
Das Thermalwasser stammt aus der Erdkruste.
Das Wasser enthält:
Chloriertes Wasser, Sulfat, Silizium
Bikarbonat, gelöstes Eisen, Kalium
Natrium-Calcium-Magnesium,
Natriumlithiumschwefel
Aluminiumbromnitrat
Nitrit Fluor
Viele Studien haben gezeigt, dass Thermalwasser viele Mineralien enthält, die sich positiv auf die Lungengesundheit auswirken. Es enthält viele Mineralien, von denen jedes seine eigenen medizinischen Eigenschaften hat.
Eine Eigenschaft von Thermalwasser ist die Härte des Wassers. Bei 10,5-17,7 Grad Celsius bedeutet dies, dass das Wasser reich an Magnesium ist.
* Wirkt als Vasodilatator
* Antioxidative Wirkung; Im Thermalwasser sind viele Spurenelemente enthalten. Die Antioxidantien helfen dabei, aggressive Substanzen zu eliminieren, die Zellen und Gewebe schädigen könnten.
* Entzündungshemmende Wirkung
* Sorgt dafür, dass der Schleim leichter freigesetzt wird, hauptsächlich aufgrund des Schwefelgehalts.
* wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren
* Desinfizierend, reinigend und beruhigend
* Mangan, Zink und Selen reduzieren die Verstopfung der Schleimhäute
*Verbesserung des Schleimhauttransports
Unser Thermalwasser ist zur Vorbeugung und Behandlung geeignet
- Alle Schleimhautentzündungen, die die unteren und oberen Atemwege betreffen
- Asthma
- Bronchitis
- Halsentzündung
- Kehlkopfentzündung; Entzündung des Kehlkopfes oder der oberen Luftröhre
- Geschwollene und schmerzhafte Stimmbänder
- Erkrankungen der Atemwege
- Mittelohrentzündung
- Rhinitis
- Allergien
- Sinusitis; Sinusitis
Die Inhalation von Thermalwasser hat keine Nebenwirkungen.
* Das Produkt nur im ungeöffneten Zustand verwenden.
*Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden
* Anwendbar für Kinder ab 6 Monaten