Halotherapie

Die Halotherapie, auch Salztherapie genannt, ist eine völlig natürliche Behandlung für Menschen, die unter Haut- und/oder Atemwegsproblemen leiden. Auch für Menschen, die viel (Spitzen-)Sport treiben, ist die Halotherapie geeignet. Es handelt sich um eine Inhalationstherapie. In einer Kammer, die vollständig aus Salz besteht, wird ein Halo-Generator verwendet, um trockene, mikroskopisch kleine Partikel hochwertigen pharmazeutischen Salzes gleichmäßig in der Kammer zu verteilen.
Durch die Inhalation gelangt das Salz tief in die Atemwege und auf die Haut, wo es seine heilende Wirkung entfalten kann.

Warum funktioniert Halotherapie so gut?
Salz ist ein natürlicher Entzündungshemmer, es tötet Bakterien und Pilze ab und wirkt entzündungshemmend. Da Sie die Salzpartikel einatmen, gelangen diese tief in die Lunge. Die Atemwege werden sauberer, Sie bekommen mehr Luft! Schleim kann leichter abgehustet werden oder er verlässt den Körper auf natürlichem Weg.
Für die Haut wirkt es so, dass die Durchblutung der Haut verbessert wird, der Juckreiz abnimmt oder verschwindet.
Sportler können mit einer Halotherapie ihre Lungenkapazität steigern. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Halotherapie wirksam ist:
Um Schleim aus den Atemwegen zu entfernen und dadurch Hindernisse für den Luftstrom zu beseitigen.
Zur Verbesserung des Widerstands der Atemwege sowohl bei Asthmatikern als auch bei gesunden Menschen.
Zur Entfernung unerwünschter, eingeatmeter Partikel aus den Atemwegen.
Zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe.

Der Salzraum verfügt über schöne Entspannungsstühle. Hier können Sie lesen, schlafen oder die entspannte Atmosphäre genießen. Im Salzraum herrscht eine Temperatur zwischen 19 und 22 Grad. Es gibt Plaids, die Sie verwenden können.
Eine Sitzung im Salzraum dauert eine Stunde. Für Kinder dauert eine Sitzung 45 Minuten.
Wir arbeiten nur nach Vereinbarung. Sie können einen Termin über die Website, per E-Mail, per WhatsApp oder telefonisch vereinbaren. Die Sitzungen beginnen zum vereinbarten Zeitpunkt, da der Raum nach jeder Sitzung gefiltert wird. Das bedeutet auch, dass wir an einen Zeitplan gebunden sind.

Tragen Sie locker sitzende, bequeme Kleidung und saubere Socken. Wenn Sie den Salzraum betreten, stellen wir Ihnen ein Haarnetz und Überzüge für Ihre Socken zur Verfügung. Denn wir möchten den Raum so sauber wie möglich halten.

Wenn Sie an Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen leiden, lassen Sie die betroffene Haut am besten frei. Erwägen Sie zum Beispiel das Tragen von Shorts und einem T-Shirt oder Bikini. Bei Hautproblemen bitten wir Sie außerdem, ein Handtuch zum Sitzen mitzubringen.

Manche Menschen haben Angst, (zu viel) Salz zu sich zu nehmen. Bei dieser Art der Salzaufnahme handelt es sich vor allem um die Salzaufnahme über die Nahrung, die mit dem Verdauungstrakt in Zusammenhang steht.

Die Trockensalztherapie unterscheidet sich in Bezug auf die Atemwege. Beim Einatmen ist die Menge an Mikrosalzpartikeln, die in die Atemwege gelangen, so gering, dass keine Gefahr für Ihre Gesundheit besteht.

Bitte verwenden Sie beim Besuch des Salzraums kein Parfüm, ätherische Öle, Eau de Cologne usw. Das ist auch schön für Leute, die damit nicht gut umgehen können.

Bitte kommen Sie 10 Minuten vor der geplanten Sitzung an. Die Sitzung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt. Nach der Sitzung wird die Luft fünfzehn Minuten lang gefiltert.

Speisen und Getränke sind im Salzraum nicht gestattet.

Bevor Sie den Salzraum betreten, erhalten Sie ein Haarnetz und Überzüge für Ihre Socken oder Schuhe. Dies dient dazu, den Raum so sauber wie möglich zu halten.

Die Nutzung von Elektrogeräten erfolgt auf eigene Gefahr. Das Salz kann zum Bruch elektrischer Geräte führen.

Auf Schmuck und Uhren sollte man am besten verzichten.

Um Ihre persönlichen Gegenstände zu schützen, können Sie Schließfächer nutzen. Zuiver Zout übernimmt keine Haftung für verlorenes, gestohlenes oder beschädigtes Eigentum.

Bitte respektieren Sie die empfindliche Beschaffenheit des Salzraums und bringen Sie keine Geräte und andere Gegenstände mit, die ihn beschädigen könnten.

*Entspannen Sie sich, atmen Sie tief und langsam ein und genießen Sie das erholsame Erlebnis der salzigen Luft. Ein Mitarbeiter von Zuiver Zout wird Sie benachrichtigen, wenn die Sitzung beendet ist.

Möglicherweise treffen Sie im Salzraum auf andere Menschen. Sie haben die Wahl, etwas zu lesen, sich zu entspannen und das besondere Ambiente zu genießen, sich auf Wunsch mit anderen Menschen zu unterhalten oder zu schlafen.

Die salzhaltige Luft reinigt die Atemwege, tötet Bakterien und Pilze ab und wirkt entzündungshemmend.

Nach einigen Behandlungen in unserer Salzkammer können Sie besser atmen und verspüren weniger Atemnot. Symptome wie tränende Augen, Niesen und Juckreiz nehmen spürbar ab. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Infektionen wird erheblich verringert. Zwischen 5 und 15 Besuchen können Sie mit positiven Ergebnissen rechnen.

Viele Menschen leiden seit langem unter gesundheitlichen Problemen der Haut oder der Atemwege. Für viele Beschwerden gibt es wirksame Medikamente, die leider auch Nebenwirkungen haben. Beispielsweise können viele allergische Erkrankungen durch die häufige Einnahme von Medikamenten verursacht werden.

Eine Kombination aus Halotherapie und Schulmedizin ist daher eine sehr schöne Kombination. Es kommt häufig vor, dass Menschen ihre Medikamenteneinnahme reduzieren und manchmal ganz absetzen können. Besprechen Sie dies immer mit Ihrem behandelnden Arzt.

Die Halotherapie ist eine völlig natürliche Methode. Es sind keine medizinischen oder chemischen Zusatzstoffe enthalten. Das Heilsalz wird im Halogengenerator gemahlen und anschließend in der Salzkammer verteilt. Die Wände und der Boden des Raumes sind mit Salz bedeckt, was für eine nahezu sterile Umgebung sorgt. Darüber hinaus wird der Salzraum nach jeder Sitzung vollständig belüftet. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich im Salzraum von jemand anderem mit Bakterien usw. anstecken, ist gleich Null.

Hat die Salztherapie auch Nebenwirkungen?
Selten. Manche Menschen verspüren möglicherweise ein leichtes Kitzeln im Hals oder verspüren einen verstärkten Hustenanfall. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Therapie wirkt. Zu den weiteren Auswirkungen können leichte Hautreizungen bei Menschen mit überempfindlicher Haut gehören.

Ein Halogengenerator ist eine Maschine, die das Salz mahlt und in sehr feine Partikel in den Weltraum bläst. Der Halo-Generator misst und überwacht außerdem, wie viele Salzpartikel sich im Raum befinden und passt seine Salzabgabe entsprechend an.
Auch die Luftfeuchtigkeit im Raum ist wichtig. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 % und 50 % liegen.
Der Halogenerator ist ein medizinisch spezifiziertes Gerät. Diese Maschine ist die weltweit am häufigsten verwendete Maschine und verfügt über alle erforderlichen Optionen, um eine gute und sichere Umgebung zu schaffen.

Jeder Salzraum ist anders und kann je nach Art der verwendeten Salzdekoration unterschiedliche Themen und Atmosphären haben. Wichtig ist auch, dass der Raum gut belüftet ist. Nach jeder Sitzung muss der Raum gelüftet werden, damit der Raum für die nächste Sitzung klar und sauber ist. Bei pure salt folgen wir den Standards und Richtlinien von Dr. Alina Chervinskaya. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität.